Ferrari Roma Erste Probefahrt | Nicht jeder Ferrari muss schreien
Ich würde den Ferrari Roma niemals als „Retro“-Sportwagen bezeichnen. Das würde den zukunftsweisenden Aspekt seines Designs und seiner 612 PS-Leistung herunterspielen und verleugnen. Dennoch beschwören die Roma Ferrari-Geister herauf, jene, die den eher traditionellen Zweig des Stammbaums heimsuchen: Die schamlos hübschen GTs mit Frontmotor, die Enzos Träume dominierten, bevor der Ferrari 308 und seine Nachfahren mit Mittelmotor – über den heutigen F8 Tributo und Spider – ins Rampenlicht rückten und die Verkäufe dominierten.
Das war es, was den Ferrari Roma auf einer zweitägigen Tour durch den Bundesstaat New York und die Kleinstadt Connecticut so anziehend machte. Nicht jeder Ferrari muss schreien, nicht wenn man so verführerisch flüstern kann wie die Roma. Mit der Motorhaube nach außen, dem Fahrerhaus am Heck, der Unterwasserschnauze, den baiserfarbenen Kotflügeln und dem Rumpf aus einem Ferrari-Museum (grazie, 250 GT Berlinetta) ließen die Roma die Schaulustigen wie eine italienische Bildschirmsirene klopfen. Er hinterließ auch eine Spur von Autos, wann immer ich seinen 3,9-Liter-V-8 mit Doppelturbo und Software für variables Drehmomentmanagement zum Ausgleich der Leistung in jedem Vorwärtsgang schubste. Ferrari behauptet, dass 62 mph (oder 100 km/h) in 3,4 Sekunden und 124 mph in 9,3 Sekunden erreicht werden, und das Auto fühlt sich sogar noch schneller an. Das Werk gibt die Höchstgeschwindigkeit mit „über 199 mph“ an. Nennen wir es sogar 200.
Ferrari geht davon aus, dass für die Mehrheit der Besitzer die Roma ihr erster Ferrari überhaupt sein werden. Aber wenn man diesen „Einstiegspreis“-Ferrari (er startet bei 222.420 Dollar) als eine Art Parvenü abtut – eine Kritik, die am ersten kalifornischen Cabriolet klebte – könnten die Roma einen dumm schlagen. Unter dem hübschen Gesicht und der zuvorkommenden GT-Persönlichkeit verbirgt sich eine Wildheit und Konzentration, die nur einen Fahrer erwartet, der bereit ist, sie zu entfesseln.
Der Beweis begann mit einem schnellen Lauf den Hudson River hinauf, …