2020 BMW X6 M Wettbewerbs-Straßentest
Der 2020 BMW X6 M Competition in dieser violetten Ametrin-Metallic-Lackierung ist ein Flex. Es ist arrogant, unsinnig, protzig und ach so lustig zu fahren.
Ich war die ganze Woche, in der dieses Auto in der Einfahrt stand, in einem ständigen Kampf mit meinen Sinnen. Das Design ist nicht nur weniger utilitaristisch als ein ähnlicher X5, sondern auch polarisierend. Im Profil betrachtet erinnert er an einen gestrandeten Wal, und das Heck ist offensiv verspielt. Die Sicht ist grauenhaft. Doch die prächtige violette Farbe und die M Competition-Abdeckungen haben mich immer wieder ins Schwitzen gebracht.
Der Kommentarteil ist bei einem Fahrzeug wie diesem nur allzu vorhersehbar. Es ist hässlich. Es ist nutzlos. Warum sollte das jemand kaufen? Crossover-Coupés neigen auch dazu, meine Nackenhaare zu heben, aber machen Sie mir einen Moment Spaß. Dieser BMW hat einen normal großen Nierengrill mit schwarz lackierten vertikalen Lamellen, die genügend Kühlungshardware freilegen, um die Motortemperaturen auf der Venus niedrig zu halten. Die echten und funktionellen seitlichen Lufteinlässe des vorderen Stoßfängers zeigen eine noch intensivere Kühlung. Die gewölbten Kotflügel weiten sich in üblicher M-Form aus, um das tödliche Gummi im Inneren aufzunehmen – 295/35ZR21 vorne und 315/30ZR22 hinten. Die Reifen haben so wenig Seitenwand, dass sie wie Gummibänder aussehen, die um die gigantischen M-Mehrspeichenräder gespannt sind und massive Bremsen (Sechskolben-Bremssättel vorne, Einkolben-Bremssättel hinten) freilegen. Sie erhalten zwei Spoiler, von denen der eine dort verläuft, wo die Dachlinie beginnt, sich zu neigen, und der andere an die Heckklappenlippe geheftet ist. Aus der hinteren Diffusorverkleidung tritt ein echter (und lauter) Vierfachauspuff mit schwarz lackierten Spitzen aus. Und es gibt noch viel mehr.
Es ist, als hätte BMW den X6 zunächst als M- und M-Competition-Modell mit dem serienmäßigen xDrive40i als Nachfolgemodell konzipiert. Im Vergleich dazu sieht es nur wie ein Fußgängerwitz aus. Damit die gebrauchskompromittierte, sportlichere Form funktioniert, braucht er …